top of page
BELT logo_2024_small_DE.png
P1280268_-_Offshore_Air_Turbines_in_Femern_Belt ennding.png

Konzept 1

E3 - eine neue Formel für Neustadt

Das hier vorliegende Konzept „E³ - eine neue Formel für Neustadt“ greift die bereits vorhandenen Qualitäten der Stadt auf und versucht sie mit Hilfe von kleinen Interventionen und Maßnahmen hervorzuheben und aufzuwerten.

Grundlage für das Konzept bildet ein gemeinsamer Design Thinking Workshop, bei dem die Erkenntnisse aus den gemeinsamen Bestandsaufnahmen zusammengetragen wurden. Hierbei wurden die Qualitäten und Mängel der Stadt herausgearbeitet und darauf basierend Maßnahmen in die Matrix How, Now, Au und Wow eingetragen.

Ein- und Herleitung

Insgesamt lässt sich sagen, dass es in Neustadt nicht zu einer Durchmischung der Nutzungen kommt und die Qualitäten, die sich aus der Analyse ergeben haben, noch ausbaufähig sind. Nach der Ausarbeitung der Analysen wurden Maßnahmen erarbeitet und die Handlungsfelder Erlebnis, Erholung und Erreichbarkeit mit den Kriterien Experimentierfreudig, Erschwinglich und Einfach entwickelt.

Die Maßnahmen wurden eingeordnet, einige der ausgearbeiteten erfüllen alle drei Kriterien, einige nur eine einzige.

Für kostenintensivere Maßnahmen kann eventuell auf lokale Sponsoren oder auf Initiativen zurückgegriffen werden.

Leitidee

Die Strategiekarte zeigt die drei Kategorien Erholungsorte, Erlebnisorte und die Erreichbarkeit. An drei Stellen, den sogenannten Hotspots, treffen diese Kategorien aufeinander. Diese Fokusbereiche wurden als die Orte ausgewählt, die am meisten Potential für eine Steigerung der Attraktivität des Stadtrandes in Neustadt besitzen. Sie sprechen sowohl Jugendliche als auch Familien oder Senor:innen an und befinden sich an bereits frequentierten Stellen des Stadtrandes.

Verbunden werden diese Flächen durch das Neustädter Randband, welches zu einem Großteil bereits besteht ist und auf einfache Weise vervollständigt werden kann. Dieses gewährleistet eine gute Erreichbarkeit der Hotspots entlang des Stadtrands und knüpft an die vorhandenen Verbindungen ins Stadtinnere an.

Strategie

Anhand der Kriterien Experimentierfreudig, Erschwinglich und Einfach wurden unterschiedliche Maßnahmen entwickelt, welche die Attraktivität des Stadtrandes fördern sollen. Im Bereich des Jugendzentrums könnte mithilfe einer Initiative ein Mountainbikepark gestaltet werden, der auch über die Grenzen der Stadt hinaus von Bedeutung sein kann. Im Bereich des Strandes könnte eine Eventfläche entstehen, welche im Sommer für unterschiedliche Veranstaltungen genutzt werden könnte und im Winter zu einer Eislaufbahn umfunktioniert werden würde. Am Stadtrand verteilte Spielplätze könnten erweitert werden und Grünflächen durch einfache Maßnahmen wie Picknickplätze oder Sitzgelegenheiten zu nachbarschaftlichen Treffpunkten werden. Die Waldfläche kann durch einen Naturlehrpfad und Wegeverbindungen erlebbarer werden und im Winter Schauplatz für einen Weihnachtsmarkt außerdem des Stadtzentrums.

Vertiefung

Die Fläche „Deepensoll“ in Pelzerhaken wurde im Konzept E³ zunächst nicht als Hotspot ausgewählt. Dennoch lassen sich auf der Fläche unterschiedliche Maßnahmen integrieren, die die Funktion als Naherholungsort oder Erlebnisort hervor heben. Eine Bebauung schien im Rahmen des Konzepts nicht notwendig, da im Vordergrund die Aufwertung des bereits vorhandenen steht. Auf der Fläche können zum einen kostenintensivere aber experimentier-freudigere Maßnahmen wie ein Mountainbikepark oder eine Tiny House Siedlung geschaffen werden zum anderen aber auch einfachere Gemeinschaftsfördernde Maßnahmen wie eine Streuobstwiese oder eine Eventfläche. Hierbei lässt sich der Maßnahmenkoffer je nach der individuellen Situation anpassen.

Derya Aldogan, Tugce Kücüker, Sabrina Nürnberger, Marieke Petersen, Julia Schulze, Jonas Thiel

Das Konzept "E3 - eine neue Formel für Neustadt" wurde erarbeitet von:

Femern_edited.jpg

Analyse

Konzept 

Konzept 2

Konzept 3

Konzept 4

Konzept 5

Find out more...

Konzept 5

Konzept 4

Konzept 3

Konzept 2

Konzept 1

Analyse

Femern_edited.jpg

Analyse

Konzept 1

Konzept 2

Konzept 3

Konzept 4

Konzept 5

Entdecke mehr...

Konzept 5

Konzept 4

Konzept 3

Konzept 2

Konzept 1

Analyse

Partnerships

bottom of page